Die Natur- und Jagdschule Lüdersburg, gelegen bei Lüneburg im wunderschönen Biosphärenreservat Elbtalaue in Niedersachsen, überzeugt durch eine moderne, praxisorientierte Ausbildungsphilosophie. Die Kombination aus neuester Lerntechnik, erfahrenen Dozenten und unmittelbarem Zugang zur Natur macht das Lernen besonders effizient und motivierend.
Vor Ort bietet die Schule flexible Lernmodelle. Die Online-Akademie umfasst bis zu 250 Videos sowie 2.500 Prüfungsfragen und lässt sich ideal mit dem Praxisunterricht kombinieren. Präsenzsequenzen finden direkt in Lüdersburg und im angeschlossenen Revier sowie auf dem Schießstand Garlstorf statt.
Das Lehrkonzept ist stark praxisorientiert – Materialien wie Tierpräparate, echte Waffen-Dummys, praktisches Schießen im Revier und im Schießkino, Fallensimulationen oder Drückjagd-Rollenspiele sorgen für abwechslungsreiche, praxisnahe Ausbildung. Zusätzlich gibt es begleitende Fortbildungen in Bereichen wie Drückjagd, Anschuss, Fangjagd, Blattjagd, Zerwirken und Krähenjagd.
Kursanfänger schätzen besonders die Vorbereitung auf das „grüne Abitur“ – den Jagdschein – und berichten, dass die Ausbildung strukturiert, kompetent und mit viel Praxisbezug gestaltet ist. Mit einer Abschlussbewertung von 5.0 Sternen bei mittlerweile über 270 Reviews zählt die Schule zu den Top-Adressen in Deutschland.
Xaver Werning ist Revierjagdmeister, Dozent und leitet die Schule sowie den angeschlossenen Jagd- und Forstbetrieb Lüdersburg. Seine Schwerpunkte liegen in Jagdbetrieb, Reviergang und der Waffenhandhabung.