Kompaktkurs

Die Kreisjägerschaft Duisburg e. V., ansässig in Kamp‑Lintfort bei Duisburg (Möhlenkampstraße 3c, 47475), bietet eine umfassende und praxisnahe Jagdausbildung in Nordrhein‑Westfalen an. Als Teil der Landesjägerschaft NRW umfasst das Ausbildungsangebot nicht nur die theoretische Vorbereitung auf die staatliche Jägerprüfung, sondern legt großen Wert auf praktische Anwendungen in realen Revierbedingungen.

Die Ausbildung orientiert sich am renommierten Heintges‑System und wird durch kompetente Ausbilder begleitet, die fundiertes Fachwissen mit anschaulicher Didaktik verbinden. Ein Schwerpunkt liegt auf der Kombination aus Theorie, Schießausbildung und Wildpraxis – oft begleitet von Partnern wie Waffen‑Hersteller Schmithüsen, die Ausbildungswaffen zur Verfügung stellen. Die Qualität der Ausbildung spiegelt sich in den Erfolgsquoten: Im Jahrgang 2023/2024 bestanden neun von zwölf Kursteilnehmern die Prüfung.

Ergänzt wird das Programm durch zusätzliche Angebote wie die Wiederbelebung des Jagdhundewesens, etwa die Ausbildung von Jagdhunden inklusive Gewässerarbeit in der Region Duisburg. Zahlreiche Hegering-Aktivitäten (z. B. Hamborn/Walsum, Meiderich, Mitte, Rheinhausen) schaffen ein starkes Netzwerk und bieten vielfältige Möglichkeiten zur Praxis.

Die Kreisjägerschaft versteht sich auch als zentrale Anlaufstelle für jagdliche Fragen in Duisburg. Sie organisiert regelmäßige Schießwettbewerbe, Informationsveranstaltungen (z. B. zu Wildtiermanagement) und engagiert sich im Naturschutz. Die Ausbildung erfolgt in enger Zusammenarbeit mit lokalen Jagdpächtern, Hegeringen und dem Landesjägerverband NRW.

Wirf einen Blick ins Revier

Sieh dir die Räume an

Lerne das Team kennen

Kostenfreien Beratungstermin buchen