Kompaktkurs, Wochenendkurs, Abendkurs, Individualunterricht
E-Learning, Unterkunft

Jagdschule Waidmanufaktur bei Stuttgart – deine Jagdschule in Baden-Württemberg

Professionelle Ausbildung mit Herz und Erfahrung:
Praxisnah, individuell und zertifiziert.

Hier bei der Waidmanufaktur findest du nicht nur eine Jagdschule. Hier findest du ein rundes Konzept der Aus- und Weiterbildung im Bereich Jagd und Brauchtum. Unser Name ist Programm!

Leben, Beruf, Familie – und der Jagdschein? Kein Problem! Mit unseren flexiblen Kursen bestimmst du dein eigenes Tempo, wirst von unseren erfahrenen Ausbildern begleitet und erlebst die Faszination der Jagd hautnah. Wir geben dir das Wissen und die Fähigkeiten, um verantwortungs- und respektvoll mit der Natur umzugehen. Dein Weg zum Jäger beginnt hier – mit Spaß, ganz viel Praxis und einem starken Team an deiner Seite.

Dein Traum vom Jagdschein ist näher, als du denkst. Melde dich jetzt an, wir freuen uns auf dich!

Dein Team der Waidmanufaktur

 

Wissenswertes zum Jagdschein – Vom Unterricht bis zu den Prüfungen

Theorie und Praxis

THEORIE

Die Theorie findet größtenteils in den Unterrichtsräumen der Jagdschule in Herrenberg statt. Wohlfühlen ist quasi garantiert, da wir für jeden Teilnehmer einen eigenen Tisch und sehr bequeme Stühle für den Unterricht haben. Es gibt einen Aufenthaltsraum mit Getränken und frischem Kaffee.

In den Schulungsräumen ist eine große Sammlung von Präparaten und Exponaten, mit denen das Lernen viel leichter fällt. Wir Ausbilder sind natürlich stets für Dich da. Es gibt während der Kurszeit auch die Möglichkeit im Revier tatkräftig mit anzupacken oder an der Jagd teilzuhaben.

PRAXIS

Die Praxis unterteilt sich in mehrere Gebiete wie Schießtraining, Revierausflüge und Wildansprache. Die Abwechslung zwischen Theorie und Praxis macht das Lernen angenehm und auch das Ansprechen an lebenden Wildtieren ergänzt die Unterrichtseinheiten.

SCHIEßAUSBILDUNG

Das Schießtraining fängt an, indem wir Dir zuerst das Verhalten auf dem Schießstand, sowie die richtige Waffenhandhabung vermitteln. Dazu dient unser eigenes Laserschießkino. Danach geht es auf den Schießstand auf dem Du sicher und in Ruhe eingewiesen wirst.

Revier und Prüfungen

Deine Sicherheit liegt uns am Herzen – in der Ausbildung, sowie danach. Deshalb achten wir auf höchstem Niveau, dass der sichere Umgang mit der Waffe sitzt. Wie in den Theorieeinheiten, so auch beim Schießen, nehmen wir uns genug Zeit, um konzentrierte Schüsse abgeben zu können.

REVIER

Am Reviertag wird dann noch einmal alles Erlernte wiederholt. Egal ob Baum- und Pflanzenkunde, sowie die Organbestimmung, wie auch vieles Andere wird an diesem Tag intensiviert, so dass Du Dich gut für die Prüfung vorbereitet fühlst.

PRÜFUNGEN

Die Prüfung ist in 3 Teile unterteilt und wird vom LJV organisiert und durchgeführt.

Teil 1: Schießprüfung. Zuvor gibt es eine Überprüfung in der Waffenhandhabung. Die Disziplinen Kipphase, stehender Bock aufliegend und laufender Keiler werden im Anschluss geprüft.

Teil 2: schriftliche Prüfung. Du hast einen bestimmten Zeitrahmen Zeit, um die aus den Lernapps bekannten Multiple Choice Fragen zu beantworten. Diese sind fast 1:1 gleich.

Teil 3: mündlich-praktische Prüfung. An 5 Stationen wird dein angesammeltes „Waidwissen“ in allen Fächern geprüft.

 

Wirf einen Blick ins Revier

Sieh dir die Räume an

Lerne das Team kennen

Kostenfreien Beratungstermin buchen