Die Jagdschule Wiesental unter der Leitung von Peter Meßmer (Inhaber) bietet seit vielen Jahren eine intensive und praxisnahe Ausbildung für angehende Jäger in Baden-Württemberg. Zentral in Schopfheim im idyllischen Wiesental gelegen, ist sie nur wenige Kilometer von der Schweizer Grenze entfernt – ideal für Inhaber eines Schweizer Wohnsitzes mit dem Ziel eines europaweit gültigen Jagdscheins.
Die Jagdausbildung orientiert sich an einem modernen Handwerksverständnis, ohne die wertvollen jagdlichen Traditionen zu vernachlässigen. In kleinen Gruppen vermitteln fachlich versierte Ausbilder nicht nur theoretisches Wissen, sondern vor allem viel praktische Erfahrung. Der Fokus reicht von Wildbretverwertung über Waffenpflege und Munitionstechnik bis hin zur intensiven Schießausbildung – alles mit dem Ziel, Sicherheit und Tierwohl in Einklang zu bringen.
Besonderer Wert wird auf die praxisorientierte Umsetzung gelegt: Lehrreviere im Naturpark Südschwarzwald und Kooperationen mit Schießanlagen wie Hartheim-Bremgarten ermöglichen eine umfassende Ausbildung in realen Umgebungen. Diese Kombination von regionalem Jagdbund, naturnaher Umgebung und erfahrenen Experten sorgt für exzellente Prüfungsvorbereitung – was zahlreiche Top-Bewertungen belegen. Laut „Jagdschulatlas“ absolvieren viele Teilnehmer den 3‑Wochen-Kompaktkurs mit höchster Zufriedenheit – „kompetent, praxisnah, sehr empfehlenswert“.
Peter Meßmer ist Inhaber und Leiter der Jagdschule Wiesental. Er engagiert sich seit vielen Jahren in der jagdlichen Ausbildung, betreibt praxisorientierte Lehre und pflegt die Tradition der Jagd. Zudem ist er ein passionierter Hundeführer – aktuell mit seinem Jagdterrier „Fränzi“ – und betont, dass „Jagd ohne Hund ist Schund!“ .