Die Jagdschule Spielwigge, angeboten vom Hegering Lüdenscheid e.V. in Nordrhein-Westfalen, vermittelt seit Jahrzehnten fundiertes Jagdwissen im Spagat zwischen hoher Qualität und kameradschaftlich geprägtem Lernumfeld. Der Kurs startet jährlich im September und endet mit der staatlichen Jägerprüfung im April/Mai – dem sogenannten „Grünen Abitur“.
Die Ausbildung erfolgt in klassischen Abendkursen (zweimal wöchentlich: montags & mittwochs), ergänzt durch rund 20 Schießtermine (Kugel-, Tontauben- & laufender Keiler) am Freitagnachmittag und Samstagvormittag auf dem vereinseigenen Schießstand Spielwigge. Darüber hinaus finden Praxisübungen im Revier wie Lehrjagden, Aufbrechen und Wildverwertung statt – stets begleitet von fachkundiger Anleitung.
Das Ausbildungskonzept basiert auf:
-
Theorie + Prüfungssimulation mit Originalprüfungsfragen und Simulation mündlich-praktischer Szenarien
-
Praxis im Schießstand mit hochwertigen Anlagen (inkl. laufender Keiler)
-
Revierarbeit & Lehrjagden als lebendiges Jagderlebnis – inklusive gemeinsamer Gemeinschaftserlebnisse wie „Schüsseltreiben“ nach der Arbeit
-
Haftpflichtversicherung während der gesamten Kurszeit inklusive Prüfung
Die Gebühr liegt bei ca. 2.000 €, zzgl. Munition und Prüfungsgebühren. Nach zwei Probeabenden entscheidet man, ob man sich verbindlich anmeldet.
Diese Kombination aus strukturierter Ausbildung, persönlicher Betreuung und kameradschaftlicher Atmosphäre macht die Jagdschule Spielwigge besonders attraktiv für Teilnehmer aus der Region.