Die Jagdschule Emsland in Aschendorf (Niedersachsen) gehört zu den ältesten und größten Jagdausbildungsstätten Deutschlands – seit ihrer Gründung 1986 durch Wildmeister Hans Hillebrand konnte sie sich mit über 40 Jahren Erfahrung als Marktführer etablieren. Sie bietet eine umfassende und praxisorientierte Ausbildung durch hauptamtlich angestellte Berufsjäger in kleinen Gruppen und garantiert individuelle Betreuung – von Jugendlichen (ab 15½ Jahren) bis hin zu Senioren aus ganz Deutschland.
Die Schule verfügt über ein Rundum‑Sorglos‑Paket: moderne Lehr- und Seminarräume, einen Praxismaterialraum mit über 300 Exponaten, eine EU‑zugelassene Wildkammer, Indoor‑Laser‑Schießanlage und schuleigene Lehrreviere sowie einen Baum‑ und Strauchlehrpfad. Für den Schießunterricht wird der nahegelegene Schießstand Werlte genutzt, wo alle Disziplinen – Kugel, laufender Keiler und Trap/Skeet – geübt und geprüft werden. Übernachtung im Schulhaus, Wasch- und Wäscheservice, Cafeteria und preiswerte Verpflegung sowie Einkaufsmöglichkeiten (Aldi, Lidl u. a.) runden das Angebot ab.
Die Prüfungen – schriftlich, mündlich-praktisch und schießtechnisch – finden direkt am Institut, im Schulrevier oder auf dem Werlter Schießstand statt. Bei Nichtbestehen bietet die Schule kostenfreie Wiederholung oder Erstattung der Kursgebühren an.
Zahlreiche positive Bewertungen kommen aus ehemaligen Teilnehmern, die besonders die hervorragende Ausstattung, die engagierten Ausbilder und das kollegiale Klima loben. Viele bezeichnen die Ausbildung als „absolut empfehlenswert“ – oft mit 100 % Prüfungserfolg.
-
Tim Kanter (12. Mai 1989), Berufsjäger, Revierjagdmeister (2014), Revieroberjäger (2022), seit 2018 Geschäftsführer
-
Alexander Polfers (8. Oktober 1992), Forstwirt und Revierjäger, seit 2018 Geschäftsführer