Wochenendkurs, Abendkurs

Der Jagdkurs Segeberg bietet eine umfassende, praxis- und theorieorientierte Ausbildung zur Jägerprüfung über einen Zeitraum von September bis April. Die Schulungsräume finden sich in einem umgebauten, ehemaligen Landwirtschaftsgebäude, umgeben von eigenem Revier – ideale Voraussetzungen für Reviergänge, Wildpräparation und praktische Übungen.

Der Lehrplan ist hochfrequent: Montag- und Donnerstagabende (jeweils 19:30–22:00 Uhr) plus Wochenendtermine für praktisches Schießen und Feldarbeit . Kursinhalte reichen von Wildtier- und Pflanzenkunde, Fährtenlesen, Waffenrecht und -handhabung, bis zu Schießpraxis auf Flinte und Büchse (unter anderem am LJV-Schießstand in Hasenmoor–Wolfsberg).

Besonders hervorzuheben sind die intensiven Praxisanteile: eigenes Aufbrechen von Wild, Hygieneschulung, Drückjagderfahrung in der Rolle als Treiber, Ausbildung von Jagdhunden und ausgedehnte Reviergänge. Die hohe Qualität spiegelt sich auch in der sehr positiven Schülerschaft wider: stets über 95 % Prüfungsquote mit begeisterten Feedbacks zu Team, Theorie und Praxis – kurz „beste Vorbereitung aufs Jägerleben, nicht nur aufs Bestehen“.

Zudem gibt es spezielle Seminare wie Schwarzwild-Ansprechen und Anschuss-Seminare, die Theorie mit praktischem Einblick im Erlebniswald Trappenkamp verbinden.

Wirf einen Blick ins Revier

Sieh dir die Räume an

Lerne das Team kennen

Kostenfreien Beratungstermin buchen