Jagdakademie Kamener Kreuz
Mit Wissen zur Jagd
Unser umfangreicher Katalog umfasst spannende Themen wie Bogenjagd und Laufreinigung, die es ermöglichen, Fähigkeiten zu erweitern, Wissen zu vertiefen und sich kontinuierlich weiterzuentwickeln. Wir verstehen uns als Dienstleister und Partner für individuelle Förderung, ergänzende Ausbildungen und persönliche Weiterbildung.
Bei der Jagdakademie Kamener Kreuz legen wir großen Wert auf den Austausch von Wissen und Erfahrungen. Unsere Plattform steht allen offen, die ihr Wissen teilen möchten, und wir freuen uns über Anregungen und Feedback. Keine lästige Vorbereitung und Abwicklung mehr – wir übernehmen das für Sie!
Keine lästige Vorbereitung und Abwicklung mehr – wir übernehmen das für Sie!
Der Kurs ist in drei Phasen unterteilt:
- Vorbereitung: Nach deiner Anmeldung erhältst du gebündelt das Lehrmaterial sowie alle notwendigen Zugänge zum Heintges Lehrsystem. In der ersten Woche der Ausbildung beginnt die theoretische Vorbereitung mit Referenzlektüre, um die grundlegenden Inhalte für die Jagdscheinprüfung zu schaffen.</b>
- Intensivwochenenden: An den Wochenenden vertiefst du praxisorientiertes Wissen zu Wildtierkunde, Waffenkunde und Jagdrecht. Zusätzlich wird an einem Abend unter der Woche intensiv das Schießen und der sichere Umgang mit der Waffe trainiert.
- Prüfungsvorbereitung: Gegen Ende des Kurses fokussierst du dich auf die mündlich-praktische Prüfung. Hier erlernst du den sicheren Umgang mit dem erlangten Wissen, jagdliches Brauchtum und praxisnahe Anwendung der Theorie.
In Kamen, Unna, Hamm, Dortmund und Bergkamen bieten wir dir eine qualitativ hochwertige Jagdausbildung, die in einem gemeinschaftlichen Umfeld zukünftige Kontakte und Netzwerke schafft. Egal, ob du bereits erste Vorkenntnisse hast oder neu in das Thema eintauchst, bei uns bist du gut aufgehoben.
Dein Mehrwert bei uns:
- Kleine Gruppe mit max. 15 Teilnehmern
- Erfahrenes Ausbilderteam, bestehend aus
-
- Bestätigtem Jagdaufseher
- Hundeführer
- Berufsjäger
- Schießlehrer
- Büchsenmacher
- Jäger mit Fachwissen
- Schießausbildung auf einer der modernsten Anlagen (Jagdparcours Buke) inkl. Schießstandgebühren und Munition
- E-Learning mit Heintges
- 20 % auf alle hauseigenen Seminare der Jagdakademie bis zum Ende des Folgejahres nach bestandener Jägerprüfung
- Teilnahme an einer Drückjagd in Vorbereitung auf den Jagdschein (sofern die Anmeldung bis Anfang November 2024 erfolgt)
- Teilnahme an Abend- und Morgenansitzen
- Reviergänge
- Ausflug in einen Wildpark
- Pate, welcher außerhalb der Ausbilder als Ansprechpartner und Kümmerer zur Verfügung steht
Sieh dir die Räume an
Wer sind Jörg und Michael?
Die beiden Herzblutjäger haben es sich in den Kopf gesetzt, Wissen zur Jagd an jedermann zu vermitteln, da das Lernen ja nicht mit dem Jagdschein aufhört.
Michael war schon seit Kindesbeinen mit seinem Papa im Revier unterwegs und hat mittlerweile seit über 25 Jahren seinen Jagdschein. Jörg ist über die Liebe zu Greifvögeln zum Jagdschein gekommen und hat direkt noch den Falknerschein hinterher gemacht. Michael bildet seit Jahren Jungjäger in der Kreisjägerschaft aus und hat die anerkannte Schweißhundstation Unna. Jörg ist begeisterter Bogenjäger und versteht es, Wissen ganz natürlich weiterzugeben. Und natürlich haben beide Hunde im Haushalt. Und ab jetzt heißt es in Bergkamen, Kamen, Unna, Dortmund, Coeasfeld, Hamm und allen angrenzenden Orten: Mit Wissen zur Jagd!