Abendkurs

Die Jägerschaft Osnabrück‑Land e. V. (LJN) bietet eine fundierte, ganzheitliche Jagdausbildung im nördlichen Osnabrücker Land. Die Vorbereitung auf die Jägerprüfung erfolgt über einen ca. 6‑monatigen Vorbereitungskurs, der Theorie- und Praxisinhalte optimal verknüpft. Die theoretischen Inhalte – wie Jagdrecht, Wildtierkunde, Waffenhandhabung, Naturschutz, Fanggeräte, Wildbrethygiene und Hundewesen – werden in hellen, modernen Seminarräumen in der ConCello-Halle in Bad Laer montags (19:00–21:30 Uhr) und samstags (08:00–12:30 Uhr) unterrichtet.

Die schießpraktische Ausbildung erfolgt auf dem Schießstand „Butterpatt“ in Füchtorf an Freitagen nachmittags. Zudem finden Sonntags‑Reviergänge im Raum Bissendorf statt, bei denen jagdliche Praxis – etwa Ansitze, Aufbrechen, Zerwirken und Wildbrethygiene – unmittelbar vermittelt wird.

Die LJN kümmert sich umfassend um Ausstattung und Organisation: Kursgebühren (€1.100) beinhalten Lehrbuch, Jagdzeitschrift, Prüfungsversicherungen, Fangjagdseminar und zur Verfügung gestellte Waffen (Flinte, Büchse, Kurzwaffe). Munition und Schießstandnutzung kommen zusätzlich hinzu. Die Prüfungskosten (Land) betragen ca. €350, Prüfungswiederholungen sind möglich.

Durch die Kombination von Theorie in der Halle und Praxis vor Ort entsteht ein ausgewogenes Ausbildungsmodell, das gezielt und persönlich auf die staatliche Prüfung vorbereitet – unterstützt durch erfahrene Ausbilder wie Mathias Brand (Inhalt) und Charlotte Tellmann (Organisation)

Wirf einen Blick ins Revier

Keine Medien gefunden.

Sieh dir die Räume an

Keine Medien gefunden.

Lerne das Team kennen

Keine Medien gefunden.

Kostenfreien Beratungstermin buchen