Die Jagdschule der Jägerschaft Aschendorf‑Hümmling e.V. (JS ASD‑H) bietet im nördlichen Emsland eine fundierte und praxisorientierte Ausbildung zum Jagdschein. Die Jägerschaft umfasst eine Fläche von etwa 103.601 ha, verteilt auf 258 Jagdbezirke in 10 Hegeringen – darunter Eigenjagdbezirke – und zeichnet sich durch eine abwechslungsreiche Landschaft aus: Forst- und Agrarflächen, Moore, Heide, Seen und die Flüsse Ems, Mittelradde, Ohe und Südradde prägen die Region.
Sie richtet sich an angehende Jungjäger, die praxisnah und kompetent auf die staatliche Jägerprüfung vorbereitet werden möchten. Die Ausbildung geht über das reine Pauken der Fragekataloge hinaus: Wert gelegt wird besonders auf Reviergänge, praktische Jagdausbildung und eine persönliche Betreuung durch erfahrene Ausbilder. Die familiäre Atmosphäre sowie flexible Kurszeiten (z. B. Wochenend- oder Abendkurse) schaffen ideale Bedingungen für angehende Jägerinnen und Jäger.
Die Lehrgänge finden jährlich im Winterhalbjahr von Oktober bis März statt. Vorab werden Infoabende angeboten – etwa im August – über die Details der Kurse, Inhalte und Termine. Die Jägerschaft legt zudem großen Wert auf jagdpraktische Ausbildung im eigenen Revier mit Schwerpunkt auf Hegemaßnahmen, Spurenlesen, Sicherheit am Hochsitz, Brüche legen, Fallensicherheit sowie Natur- und Artenschutz.