Die BJV-Kreisgruppe Deggendorf, eingebunden in den Bayerischen Jagdverband, bietet seit vielen Jahren eine professionelle und breitgefächerte Jungjägerausbildung an. Mit dem Ziel, fundierte Kenntnisse in Theorie, Praxis, Hege, Wildbrethygiene und Schießwesen zu vermitteln, legt die Schule großen Wert auf den verantwortungsvollen Umgang mit Jagdwaffen, die Pflege natürlicher Lebensräume und die fachgerechte Verwendung von Wildfleisch.
Der Lehrgang zur staatlichen Jägerprüfung erfreut sich großer Beliebtheit und wird jährlich angeboten – mit hoher Erfolgsquote. Die Zusammenführung von Lehrinhalten in modernen Schulungsräumen sowie Theorie- und Praxisphasen im Feld schafft eine optimale Grundlage zur Vorbereitung auf Prüfungen und das spätere jagdliche Handeln.
Teilnehmende profitieren darüber hinaus von einem umfassenden Rahmenprogramm: Neben intensiven Kursen umfasst das Angebot auch Ausbildungslehrgänge für Jagdhunde, Schießtraining am Stand, Wildkochkursen und Veranstaltungen wie der jährliche Jägerball – ein lebendiger Treffpunkt für die Gemeinschaft.
Darüber hinaus engagiert sich die Kreisgruppe aktiv in Wild- und Hegegemeinschaften und vermittelt praxisnah aktuelle Themen wie Raubwildbejagung und Wildbrethygiene. Der direkte Kontakt zu erfahrenen Jagdpraktikern und das Netzwerk der Gemeinschaft ermöglichen den Teilnehmenden eine tiefgehende Integration in die Jagdgenossenschaft der Region.