Wochenendkurs, Abendkurs

Die Kreisjägerschaft Paderborn e. V. steht für eine umfassende jagdliche Aus- und Weiterbildung in Nordrhein-Westfalen. Als regionale Organisation mit Sitz in Salzkotten bildet sie Menschen aus, die den Weg zum Jagdschein gehen möchten — von den theoretischen Grundlagen über Naturschutz und Wildbiologie bis hin zur praktischen Schieß- und Wald-Begehungsausbildung.

Im Rahmen der Ausbildung vermittelt die Kreisjägerschaft Paderborn nicht nur Fachwissen (z. B. Waffenkunde, Recht, Wildbiologie, Waldbau) sondern legt auch großen Wert auf praktische Übungen wie Waldbegehungen oder Schießtraining. Ziel ist es, nicht nur die Prüfung erfolgreich zu meistern, sondern die neuen Jungjägerinnen und Jungjäger auch verantwortungsvoll in das jagdliche Handeln einzuführen – mit Respekt vor Wild, Wald und Natur.

Die Aus- und Weiterbildung erfolgt durch erfahrene Ausbilder vor Ort, und es werden regelmäßig praxisnahe Module angeboten – z. B. Schießtrainings auf jagdlichen Schießständen, Wald- und Revierbegehungen, Lehre zu Wildbewirtschaftung und Naturschutz. Durch dieses Lehrkonzept werden insbesondere diejenigen angesprochen, die eine fundierte und zielgerichtete Ausbildung zum Jagdschein in einer lokal verankerten Struktur suchen.

Wer sich für die Ausbildung bei der Kreisjägerschaft Paderborn entscheidet, profitiert von einer regionalen Verankerung, persönlichem Bezug zu Ausbildung und Praxis sowie der Verbindung von Ausbildung, Naturgefühl und Jagdkultur. Diese Kombination macht die Schule zu einer attraktiven Option für angehende Jägerinnen und Jäger in Nord- und Ostwestfalen.

Wirf einen Blick ins Revier

Sieh dir die Räume an

Keine Medien gefunden.

Lerne das Team kennen

Keine Medien gefunden.

Kostenfreien Beratungstermin buchen