Die Jagdschule Sedlmeier ist ein Ausbildungsbetrieb mit über 25 Jahren Erfahrung, der Menschen auf dem Weg zum Jagdschein begleitet – und das mit einer deutlich gelebten Leidenschaft für Jagd, Wild und Natur. Die Philosophie der Schule ist geprägt von Praxisnähe, familiärem Umfeld und individueller Begleitung. Auf ihrer Webseite heißt es: „Mit über 25 Jahren Erfahrung begleiten wir Dich auf dem Weg zum Jagdschein – praxisnah, familiär und mit echter Leidenschaft für Jagd, Wild und Natur.“
Die Nähe zur Jagdpraxis zeigt sich unter anderem darin, dass die Ausbildungsinhalte nicht abstrakt behandelt werden, sondern im Umfeld echter Reviere und jagdlicher Praxis stattfinden. Die Schule versteht sich nicht nur als reiner theoretischer Lehrgang, sondern als Vorbereitung auf das „echte“ Jagdleben: vom Wildtierverständnis über Waffen- und Gerätekunde bis hin zur praktischen Umsetzung im Revier.
Auch Seminare für Naturfreunde und „Genießer“ werden angeboten – z. B. Wildbrethygiene, Aufbrechen, Wildküche – also auch für diejenigen, die sich noch nicht (nur) auf die klassische Jägerprüfung vorbereiten, sondern Natur und Jagd erleben möchten.
Somit richtet sich die Ausbildung sowohl an Einsteiger ohne Vorwissen als auch an bereits erfahrene Jäger, die ihre Kenntnisse vertiefen wollen. Die Umgebung von Neukirchen-Balbini (Bayern) bietet dafür ideale Bedingungen: Reviere, Naturbezug, jagdliche Praxis.
Lerne das Team kennen
Simon Sedlmeier – Revierjäger mit Herz, Jagdschein seit 2010. Er lebt Familientradition und betreibt die Jagdschule mit Engagement für Niederwild und jagdliches Brauchtum.









