Herzlich willkommen bei den Bamberger Jägern – mit ihrer Initiative „Jagd in Bamberg“ präsentieren sie ein überregionales Angebot zur Jägerausbildung und jagdlichen Weiterbildung in der Region Bamberg und Umgebung. Der Verein organisiert jährlich eine umfassende Ausbildung zum Erwerb des Jagdscheins. Die Ausbildung zeichnet sich durch einen strukturierten Ablauf, eine enge Teilnehmerbegrenzung und eine fundierte Vorbereitung auf die staatlichen Prüfungen aus.
Die Ausbildung startet regelmäßig im Februar und erstreckt sich bis in die Monate November/Dezember hinein, sodass der Prüfungsabschluss am Ende des Jahres erfolgen kann. Für jeden Lehrgang werden maximal 30 Teilnehmer*innen aufgenommen, um eine individuelle und hochwertige Betreuung zu ermöglichen.
Durch diese Struktur wird ermöglicht, dass die Teilnehmer nicht nur theoretisch geschult werden, sondern sich parallel in praktischen Themen wie Schießtechnik, Waffenumgang und auch jagdpraktischen Inhalten vertiefen können. Die Ausbildung ist so angelegt, dass sie über ein ganzes Jahr geht, was gleichzeitig Flexibilität und Tiefe erlaubt.
Insbesondere die Begrenzung auf 30 Teilnehmer sorgt dafür, dass der Lehrbetrieb nicht überfüllt ist, und eine persönliche Begleitung der Teilnehmer möglich bleibt.
















