Die Jagdschule Weserauen ist eine moderne und werteorientierte Jagdschule in Niedersachsen, die sich durch ihren praxisnahen Unterricht, intensive Betreuung und hochwertigen Kursangeboten auszeichnet.
Im Zentrum steht nicht nur das reine Vermitteln von prüfungsrelevantem Wissen, sondern auch die Sensibilisierung für Natur, Ökosysteme und die Bedeutung von Verantwortungsbewusstsein im Umgang mit Wild und Umwelt.
Die Schule sieht sich als Begleiter über die reine Ausbildung hinaus: Mit dem Tandem-Programm beispielsweise gibt sie Absolvent:innen die Möglichkeit, gemeinsam mit erfahrenen Jägern praktische Reviererfahrung zu sammeln, statt direkt „allein ins Revier“ zu starten.
Auch danach hält die Schule unterstützende Angebote bereit, um den Einstieg ins Jagdgeschehen zu erleichtern.
Team & Unterricht
Die Ausbilder:innen decken sämtliche relevanten Fächer ab: Wildtierkunde, Ökologie, Naturschutz, Schießausbildung, Jagdrecht, Wildkrankheiten und Hundewesen.
„Kleine Gruppen“ (maximal 12 Teilnehmende) ermöglichen eine intensive, individuelle Betreuung und fördern den Austausch in der Gruppe.
Darüber hinaus betont die Schule, dass sie im Revierunterricht eigene Hochwild- und Niederwildreviere nutzt, um theoretisches Wissen in praktischen Einheiten zu vertiefen.
Standort & Umfeld
Die Schule liegt in naturnaher Umgebung zwischen Moorlandschaften, Wäldern und Feldern, nördlich vom Steinhuder Meer und südlich von Nienburg an der Weser.
Kundennutzen & Vorteile
-
Kompakte, praxisorientierte Ausbildung mit hoher Nähe zur realen jagdlichen Situation
-
Alle Leistungen (Materialien, Leihwaffen, Munition, Schießstandnutzung etc.) sind – soweit angegeben – bereits in den Kursgebühren enthalten
-
Ermäßigungen für Schüler, Studierende und Auszubildende (häufig 10 %)
-
Begrenzung der Teilnehmerzahl = mehr Individualität und Sicherheit in der Ausbildung
-
Die Nutzung eigener Reviere im Rahmen von Lehrgängen stärkt die Verknüpfung von Theorie und Praxis unmittelbar vor Ort
Wirf einen Blick ins Revier
Sieh dir die Räume an
Matthias ist ausgebildeter Pädagoge und war 28 Jahre Inhaber einer Handelsagentur, im Rahmen dessen er unter anderem verantwortlich für die Produktentwicklung und Personalschulung internationaler Unternehmen gewesen ist. Nach seiner nahezu sechsjährigen Tätigkeit als Gesellschafter der Jagdschule Schloss Ricklingen leitet er nun mit Patrick die Jagdschule Weserauen und ist, gemeinsam mit ihm, verantwortlich für das Fach Waffenkunde und die Schießausbildung. Besonders liebt er die Jagd mit seinem Pudelpointer Artus und ist euer Ansprechpartner in allen Bereichen der Organisation.












