Die Jägervereinigung Jena und Umgebung e.V. (Landkreis Jena, Thüringen) wurde im Dezember 1991 gegründet und entstand aus verschiedenen ehemaligen Jagdgesellschaften aus Jena, Rieseneck, Tautenburg u. a.

Mit über 200 engagierten Jägerinnen und Jägern setzt sich die Jägerschaft für die naturnahe Wildbewirtschaftung, Hege, die Pflege jagdlichen Brauchtums sowie Öffentlichkeitsarbeit ein. Aktivitäten wie Jagdhundeausbildung, Falknerei und der Erhalt von Wildlebensräumen gehören genauso zu ihrem Angebot.

In Kooperation mit den Kreisjägerschaften Jena, Stadtroda und Eisenberg bietet die Jägerschaft gezielte Jagdausbildung J‑E‑S an. Die Kurse entsprechen der ThürAPOJ (Thüringer Ausbildungs‑ und Prüfungsordnung für Jäger, Falkner und Jagdaufseher), inklusive theoretischer Prüfung, mündlich‑praktischer Prüfung und Schießprüfung. Vor Kursbeginn wird eine Verbindung zum ortsansässigen Jäger empfohlen, um praktisches Wissen zu erlangen.

Die Anmeldung erfolgt direkt über die zuständigen unteren Jagdbehörden der Stadt Jena oder des Saale‑Holzland‑Kreises oder über den Lehrgangsleiter. Alle Unterlagen, inklusive Anmeldeformulare, stehen online zur Verfügung.

Wirf einen Blick ins Revier

Keine Medien gefunden.

Sieh dir die Räume an

Keine Medien gefunden.

Lerne das Team kennen

Keine Medien gefunden.

Kostenfreien Beratungstermin buchen