Kompaktkurs, Wochenendkurs

Der Ökologische Jagdverband Bayern e.V. (ÖJV Bayern) wurde 1988 als einer der ersten Landesverbände des bundesweiten ÖJV gegründet und ist seither eine treibende Kraft hinter einer ökologisch orientierten und gesellschaftlich anerkannten Jagdausbildung in Bayern. Der Verband versteht die Jagd als nachhaltige Naturnutzung und richtet sich konsequent nach ökologischen Maßstäben – Wald, Arten- und Tierschutz, sowie eine moderne, wildbiologische Bildung stehen im Mittelpunkt.

Leitbild & Zielsetzung

  • Nachhaltigkeit & Ökologie: Die Ausbildung legt starken Fokus auf den Ansatz „Wald vor Wild“ – die ökologische Balance von Waldumbau, Wildbestandsregulierung und Klimaanpassung ist essenziell

  • Praxisnahe Ausbildung: Kurse beinhalten umfangreiche Praxisphasen wie Bewegungsjagden, Schießtraining, Waffenhandhabung und Feldpraxis – ideal, um jagdliche Fähigkeiten direkt im Revier umzusetzen

  • Zielgruppen: Besonders angesprochen sind Grundeigentümer:innen, Land- und Forstwirte sowie Interessierte mit Fokus auf waldfreundlicher Jagd. Dank Block- und Wochenendkursen ist die Ausbildung auch berufsbegleitend machbar

  • Qualität & Preise: Die Ausbildung umfasst mind. 120 Stunden Theorie und Praxis, inklusive Material sowie Schießstände. Leistungen für ÖJV-Mitglieder sind rabattiert – Preise liegen zwischen 1.500 € bis 1.700 € je nach Kurs

  • Prüfungsbegleitung & Nachsorge: Der Verband unterstützt bei der Vermittlung von Revieren nach bestandener Prüfung und bietet spezialisierte Hundekurse wie Brauchbarkeitsprüfungen und Klettersitz-Seminare an

  • Netzwerk starker Partner: Weltweit anerkannte Schulen arbeiten mit dem ÖJV Bayern – dazu gehören Jagdschule Oberpfalz, Mittelfranken, Kellberg, Sageder, Wenihenstephan, Rampp u.v.m.

Mit diesem Ausbildungskonzept werden JungjägerInnen „fit“ gemacht für eine zeitgemäße, ökologische und verantwortungsvolle Jagdausübung, die den Anforderungen von Waldbau und Gesellschaft gerecht wird.

Wirf einen Blick ins Revier

Sieh dir die Räume an

Lerne das Team kennen

Kostenfreien Beratungstermin buchen